Die Schweiz rätselt über eine erhöhte Sterblichkeit und sucht händeringend nach Antworten. Natürlich sind die üblichen Verdächtigen schnell gefunden. Es sind da COVID, Hitzewelle, und natürlich eine Kombination davon. Wie so oft gibt es auch für dieses Rätsel eine etwas komplexere jedoch einleuchtende Antwort. Beginnen wir mit einem Vergleich zum grossen Kanton. Wir haben bereits […]
SARS-CoV-2 erhöht die hitzebedingten Todesfälle
Aus aktuellem Anlass ein re-post aus dem Jahre 2020: Aufmerksamen Leserinnen ist natürlich nicht entgangen, dass wir in KW33 eine Übersterblichkeit in vielen Ländern registriert haben. Zum Beispiel in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich. Für Italien fehlen leider die Daten, in Spanien ist aufgrund der latenten Übersterblichkeit grundsätzlich etwas ungeklärt und in Schweden wurde […]
Über- oder Untersterblichkeit im Jahre 2022
Finden Sie hier die vorläufige Auswertung des Jahres 2022, aus Erfahrung erwarten wir keine Trendwende der Ergebnisse bis zum Ende des Jahres. Für Nostalgikerinnen finden Sie die Daten des Jahres 2021 und des Jahres 2020 hier. Die hier angewandten Berechnungen wurden zuvor wissenschaftlich bestätigt. Annonce Zur Auswertung haben sich folgende Länder eingefunden: Spanien, Deutschland, die […]
Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht
Eine kürzlich un-veröffentlichte Studie hat unsere hemdsärmeligen Berechnungen der jährlichen Übersterblichkeit oder Untersterblichkeit bestätigt. Unsere beschränkten Fähigkeiten erlauben uns wie gewohnt nur einfache Rechenoperationen anzuwenden, daher berechnen wir hier die Übersterblichkeit pro Jahr in Prozent. Dabei verwenden wir immer den Fünfjahresdurchschnitt als Grundwert und das aktuelle Jahr als Prozentwert (Jahr 2020 sh. unten). Your browser […]
Der COVID-19 Triptychon
Beruhigende Neuigkeiten aus dem Nahen Osten. Einmal mehr ist es dem Silicon Valley der Europa gelungen, mit fortschrittlicher Technik, der Pandemie einen Schritt voraus zu sein. Die neueste Studie hat gezeigt, dass eine Signatur des körpereigenen Immunsystems aufzeigt, ob eine SARS-CoV-2 Infektion fatal oder milde verläuft. Mittels dieser Signatur (aus einer Blutprobe) ist es möglich […]
Über- oder Untersterblichkeit im Jahre 2021
Die fleissige Leserin wartet sehnlichst auf ein Update der Sterblichkeit nach dem Ausbruch der Pandemie um die Länderperformance zu vergleichen. Waren die Massnahmen effektiv, welche Länder schneiden besser oder schlechter ab. Was könnte die Ursache sein? Bevölkerungsdichte, Demographie, oder eben doch die Massnahmen, finden Sie hier die Auswertung des Jahres 2021. Für Nostalgikerinnen finden Sie […]
Israel als Indikator
Geschätzte Leserin, bitte Entschuldigen Sie das unregelmässige und zögerliche Update der Zahlen, jedoch hat die Badesaison begonnen. Die neueste Mutante birgt wiederum Sprengstoff in sich und wir wollten hier auf unserer Platform etwas weniger Panik und mehr Vertrauen und Gelassenheit schaffen. Die Gelassenheit schaffen wir, indem wir eben nicht versuchen Propheten zu sein und da […]
Flatten the curve & extend the pandemic
Ganz im Zeichen der Auferstehung melden wir uns kurz mit einem Gedankenanstoss aus der Versenkung zurück. In der Vergangenheit haben wir bereits einmal das Thema flatten the curve kritisch betrachtet. Nun flatten the curve hat zum Ziel, dass die Fallzahlen tief bleiben und einen bestimmten Maximalwert nicht überschreiten. Dies hat wiederum zur Folge, dass die […]
Unter- oder Übersterblichkeit im Jahre 2020
Unsere Nachbarn haben es geschafft und sind im Jahre 2021 angekommen. Damit schliesst sich für uns ein weiterer Kreis und wir können Ihnen hier die vorläufig finale Tabelle der Sterblichkeit für das Jahr 2020 präsentieren. Die hier berechneten Werte wurden wissenschaftlich bestätigt. Auf dem unrühmlichen ersten Platz befindet sich Spanien, gefolgt von Italien und Belgien, […]
Eigenlob
Geehrte Leserin, nach einer langen Zäsur melden wir uns kurz für das obligate Eigenlob zurück. Wir haben mit unserer hemdsärmeligen Rechenweise den asymptotischen Verlauf beschrieben. Dieser zeigt auf, dass es in der Schweiz eine konstante Grundinfektionsrate von 1500 bis 2500 (0.02 – 0.03 %) geben wird. Diese Infektionsrate wird sich nicht verringern solange Sie die […]